Weitere Blogs
Kategorien
- Landgut Kemper & Schlomski (39)
- Pferde am Landgut (63)
- Feines vom Landgut (6)
- Jobs am Landgut (5)
- Schulwald (32)
- Naturschutz (46)
- Umweltbildung (41)
- Veranstaltungen (28)
- Landvergnügen (1)
-
Unsere Pferde werden liebevoll betreut und tiergerecht ausgebildet.
Umweltbildung
Zu unseren Naturschutzflächen gehören Streuobstwiesen mit alten Obstsorten, Waldhabitate, Naturschutzteiche sowie artenreiches Grünland.
Aktuelles…
Nikolausbesuch in der KiTa Liebstadt
Am von LGKS
Als Nikolaus, Knecht Ruprecht, Rudolph und Waldfee verkleidet, statteten wir zum Nikolaustag der KiTa Zwergenhaus in Liebstadt einen Besuch ab. Mit dabei war Valentino III, unser toller Fjordpferd-Hengst, der die Kleinen stark beeindruckte! Am besten kamen natürlich unsere liebevoll gestalteten Nikolaus-Überraschungen an.
Großes Aufräumen im Bienenwald
Am von LGKS
Vor der Winterpause haben wir uns noch einmal dem Bienenwald gewidmet. Gemeinsam mit Dresdener Schülern fand ein großer Arbeitseinsatz statt. Es ging nicht nur dem Konkurrenzbewuchs an den Kragen. Was wir alles geschafft haben, erfahren Sie hier!
Regionalität in der Sächsischen Schweiz
Am von LGKS
Unter diesem Motto trafen sich Erzeuger, Produzenten und Gastronomen aus der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau und wir waren mit dabei. Ob frisches Brot, selbst gebrautes Bier oder leckere Marmeladen, diverse Erzeuger stellten ihre Produkte vor, kamen ins Gespräch mit Gastronomen und vernetzten sich untereinander. Unsere Fruchtaufstriche und der Kirsch-Brand kamen richtig gut an!
Weitere feine Köstlichkeiten vom Landgut finden Sie hier!
Unser Bienenwald im Forstjournal 3|19
Am von LGKS
In der aktuellen Ausgabe des Forstjournals, der Mitarbeiterzeitschrift von Sachsenforst, ist auch unser Bienenwald enthalten. Von der Idee, über die Planung bis hin zur Pflanzung und Pflege wird unser Vorhaben „Bienenwald“ vorgestellt. Den ganzen Artikel zum Nachlesen finden Sie hier!
Baumbestimmung mit der 2. Klasse Mühlbach
Am von LGKS
Zu einer ganz besonderen Exkursion besuchte uns die 2. Klasse der Grundschule Mühlbach. Gemeinsam nahmen wir uns verschiedene Laub- und Nadelbäume vor, die wir mithilfe von Blättern, Rinde und Baumfrüchten bestimmten. So konnten die Kids das in der Schule Gelernte praktisch im Wald anwenden. Besonders Spaß machten die Fühlsäckchen, in denen sich Walnüsse, Kiefernzapfen, Bucheckern und weitere Baumfrüchte versteckten. Wissenswertes über unsere Bienenwald-Baumarten erfährst du hier.
Regenreiche Exkursion mit der Grundschule Mühlbach
Am von LGKS
Gemeinsam mit der 4. Klasse der Grundschule Mühlbach starteten wir in Schlottwitz unsere Wald-Exkursion. Trotz des Regens hatten wir viel Spaß und erforschten gemeinsam den Herbstwald. Wir ließen uns vom Wetter nicht die Laune verderben, absolvierten zusammen die einzelnen Stationen mit Bravour. Das Ponyreiten mussten wir allerdings verschieben. Wer unsere Ponys auch kennenlernen will, ist herzlich eingeladen zum Familienvormittag mit Ponyreiten am 23.11.2019!
Unser Bienenwald im TV!
Am von LGKS
Gestern Abend (07.10.2019) ging es in der MDR-Sendung "FAKT IST!" um das aktuelle Waldsterben, vor allem im Zusammenhang mit dem Borkenkäfer. Unser Bienenwald fand dabei ebenfalls Beachtung. Wir hoffen natürlich auf den einen oder anderen Nachahmer unter den 169.000 Zuschauern der Sendung und darüber hinaus…
Die Sendung FAKT IST! – „Waldsterben 2.0 – Unsere Wälder vor dem Kollaps?“ können Sie sich hier ansehen.
Arbeitseinsatz und Waldrallye mit der Grundschule Liebstadt
Am von LGKS dz
Gleich zwei Mal erhielten wir Besuch von der Grundschule Liebstadt. Die Schüler der Klassen 4a und 4b kamen voller Tatendrang zu uns und so wurde ein weiterer Bienenwaldabschnitt unter Anleitung gepflegt. Natürlich gab es für die Schüler auch wieder viel im Wald zu entdecken und zum Abschluss warteten unsere Fjordpferde auf die kleinen Naturforscher.
Wir starten mit unseren Fjordpferden in ein neues Schuljahr!
Am von LGKS mb
Bereits zum 3. Mal bieten wir begeisterten Kids das GTA "Norwegisches Fjordpferd" an und vermitteln das kleine Einmaleins über Pferde, ihre Bedürfnisse und den Umgang mit ihnen. Das erste Beschnuppern und Kennenlernen zwischen unseren zutraulichen Stuten Lærke und Lavanda und den 4. Klässlern war ein voller Erfolg. Die Kids stellten Ausbilder Marko Vogel unzählige Fragen und verteilten jede Menge Streicheleinheiten an unsere Fjordis.
Streuobstwiesenfest in Ulberndorf
Am von LGKS mb
Zum diesjährigen Streuobstwiesenfest des Landschaftspflegeverbands Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e. V. haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr an unserem Stand Interessantes zum Thema Fledermaus erfahren, euch im Vorlesetheater auf eine spannende Reise mitnehmen lassen oder beim Basteln von Fledermaus-Masken euer künstlerisches Talent unter Beweis stellen. Wir hoffen auf viele Besucher! Hier findet ihr weitere Infos zum Programm!