Praktisches, erlebnisorientiertes Lernen in der Natur steht im Vordergrund der Waldjugendspiele, die seit 1999 jährlich in Sachsen stattfinden. Einen Tag lang messen sich Schüler und Schülerinnen der dritten, vierten und sechsten Klassen in den sächsischen Forstbezirken an verschiedenen waldpädagogischen Wissens-, Spiel- und Geschicklichkeitsstationen. Neben Flora und Fauna lernen sie die Waldfunktionen kennen, erfahren Wissenswertes zum sinnvollen Umgang mit Naturressourcen und gewinnen Einblick in die grünen Berufe.
Organisiert werden die Waldjugendspiele vom Staatsbetrieb Sachsenforst. Als Betreuer des Aktionstages im Wildgehege Moritzburg sind auch Bärbel Kemper und ihr Landgut-Team mit dabei.
Mehr zu den diesjährigen Waldjugendspielen in Moritzburg finden Sie hier.