Das Interesse an der Nutzung regionaler Streuobstbestände und die Nachfrage nach unbehandeltem und in der Regel schmackhafterem Obst ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Oft sind allerdings die Fachkenntnisse zum richtigen Gehölzschnitt bei Streuobstwiesenbesitzern und/oder -bewirtschaftern nicht mehr, oder nur teilweise vorhanden.
Zum Glück lassen sich diese Wissenslücken dank engagierter Fachleute wie Gartenbauingenieur Holger Weiner und Katrin Müller vom Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V. (LPV) schließen. In ihren vom LPV initiierten Seminaren vermitteln sie umfassende theoretische und praktische Fachkenntnisse rund um den richtigen Schnitt von Obstbäumen. Das Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) ist als Kooperationspartner beim Seminar in Großröhrsdorf mit dabei.
Mehr zum Tagesseminar Obstbaumschnitt lesen Sie hier.