Weitere Blogs
Kategorien
- Landgut Kemper & Schlomski (41)
- Pferde am Landgut (63)
- Feines vom Landgut (6)
- Jobs am Landgut (5)
- Schulwald (32)
- Naturschutz (66)
- Umweltbildung (45)
- Veranstaltungen (28)
- Landvergnügen (1)
-
Unsere Pferde werden liebevoll betreut und tiergerecht ausgebildet.
Umweltbildung
Zu unseren Naturschutzflächen gehören Streuobstwiesen mit alten Obstsorten, Waldhabitate, Naturschutzteiche sowie artenreiches Grünland.
Aktuelles…
Endlich - Auch das Fohlen von Lærke Halsnæs erblickte das Licht der Welt!
Am von LGKS
Am Pfingstwochenende brachte unsere Zuchtstute Lærke Halsnæs ein fideles Hengstfohlen zur Welt.
Nun benötigen wir noch einen schönen Namen mit "V" - wie sein Vater Valør Halsnæs - für den kleinen Kerl.
Namensvorschläge nehmen wir gern per E-Mail an fjord@lgks.eu entgegen.
Ein richtiges WeatherGirl!
Am von LGKS
Am Morgen des 10. Mai brachte unsere Fuchsstute Agatha Christie LGKS im strömenden Regen ganz überraschend auf der Weide ihr Stutfohlen zur Welt. Den Umständen entsprechend soll das Fohlen von Hengst Wie Weltmeyer WeatherGirl LGKS heißen.
Nun erwarten wir noch gespannt das Fjordfohlen von Prämienstute Lærke Halsnæs.
Erstes Fjordpferde-Fohlen 2013
Am von LGKS
Unser erstes Fjord-Fohlen des Jahres 2013 ist da! In der Nacht vom 6. zum 7. Mai erblickte ein quicklebendiges Stutfohlen von unserem Elitehengst Valør Halsnæs das Licht der Welt. Die Mutter, unsere Stammstute Elitestute Lalinga, kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs.
Decksaison 2013 eröffnet
Am von LGKS
Mit dem Frühlingseinbruch beginnt nicht nur für die Frösche in unserem Naturschutzteich die Decksaison, auch unsere Fjordpferde Hengste stehen wieder für die Belegung Ihrer Stuten zur Verfügung.
Kurzentschlossene können sich gern noch für die laufende Decksaison mit uns in Verbindung setzten. Auch Anfragen für die Decksaison 2014 nehmen wir bereits heute entgegen. Kontaktieren Sie uns!
Das erste Fohlen 2013 am LGKS
Am von LGKS
In der Nacht vom 28. zum 29. April kam das erste Fohlen in diesem Jahr zur Welt. Wir freuen uns über DarkDream LGKS, ein kerngesundes Hengstfohlen von DeNiro aus der First Lady.
In den kommenden Tagen erwarten wir drei weitere Fohlen. Unsere Rheinländer Stute Agatha Christie LGKS ist tragend von Wie Weltmeyer. Unsere Fjord-Stuten Elitestute Lalinga und Prämienstute Lærke Halsnæs erwarten je ein Fohlen von unserem Elitehengst Valør Halsnæs.
Bleiben Sie gespannt, wir berichten weiterhin über unseren Nachwuchs.
Fjordpferde Highlights auf der Equitana 2013
Am von LGKS
Valør Halsnæs stellt den Bundesreservesieger 2013
Die Weltmesse des Pferdesports Equitana findet alle 2 Jahre in Essen statt. Vom 16. bis 24. März 2013 haben viele Akteure, Aussteller, Besucher und Helfer die Equitana zu einem ganz besonderen Treffpunkt der (Fjord-) Pferdewelt gemacht.
Im Fjorddorf, dem großen Stand der Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V., konnten sich interessierte Besucher umfassend über die Rasse Fjordpferd informieren, fjordige Accessoires erwerben und natürlich gab es auch vierbeinige Rassevertreter zu bewundern. Selbstverständlich war auch das Landgut Kemper & Schlomski mit eigenen Informationen im Fjorddorf vertreten.
Die HOP TOP Show „FESTIVALLO“, nach eigenen Angaben die beste Pferdeshow der Welt, war ein rauschendes Fest der Pferde und eine Reise durch die verschiedenen Kulturen und Traditionen. Dass der Veranstalter keineswegs übertrieben hat, davon konnten sich Anna-Karina und Bärbel Kemper am 16. März anlässlich der Weltpremiere von „FESTIVALLO“ mit eigenen Augen überzeugen. Das Fjord-Fahr-Team begeisterte durch eine spektakuläre Vierspännerquadrille mit faszinierenden Figuren und Formationen und sorgte bei so manchem Zuschauer für Gänsehaut und Jubelsturm.
Auch in diesem Jahr war die Equitana Schauplatz der FN-Bundeshengstschau der Fjordpferde. Am 16.03.2013 wurden vor großer Kulisse die Bundesprämienhengste gekürt. Für die begehrte Auszeichnung stellten sich 21 leistungsgeprüfte Fjordhengste dem international besetzten Richtergremium. Sechs mal wurde die begehrte FN-Bundeshengstprämie mit dem zugehörigen Titel Bundesprämienhengst (BPrH) vergeben.
Ein Sohn unseres Elitehengstes Valør Halsnæs schaffte es bis in den Siegerring und wurde Bundesreservesieger 2013. Wir gratulieren der Züchterfamilie Eitenmüller. Unser Elitehengst Valør Halsnæs steht auch in der Decksaison 2013 auf dem Landgut Kemper & Schlomski im Deckeinsatz. Wir freuen uns auf ambitionierte Züchter und ihre Prämienstuten.
Die nächste Weltmesse des Pferdesports findet übrigens vom 14. bis 22. März 2015 statt.
Auf ein Wiedersehen bei der Equitana 2015.
Ihre
Bärbel Kemper
Landgut Kemper & Schlomski erhält Auszeichnung
Am von LGKS
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V. am 23. Februar 2013 wurden engagierte Züchter für ihre Zuchterfolge geehrt, darunter das Landgut Kemper & Schlomski für seine Leistungen im Rahmen der Fjordpferdezucht mit gleich drei ausgezeichneten Fjordpferden.
Der Ausnahme-Fjordhengst Valør Halsnæs vom Landgut Kemper & Schlomski wurde aufgrund hoher Eigenleistung und guter Vererbung mit dem Titel Elitehengst ausgezeichnet.
Auf der FN-Bundesstutenschau 2009 stellte er die Bundessiegerstute sowie die Bundesreservesiegerstute der Jungstuten. In seinem züchterischen Einsatz in Deutschland brachte unser Elitehengst Valør Halsnæs bisher 4 gekörte Söhne und Zuchthengste, darunter einen Bundesprämienhengst und Reservesiegerhengst der diesjährigen FN-Bundeshengstschau hervor sowie 15 eingetragene Stuten, darunter 9 Prämienstuten.
Auf der Elitestutenschau 2012 in Alsfeld-Eifa stellte Valør Halsnæs in der Klasse der 2 bis 3-jährigen Stuten mit Lissiva aus der Lissla vom Landgut Kemper & Schlomski die Reservesiegerstute, in der Klasse der 4 bis 5-jährigen mit Lavina LGKS vom Landgut Kemper & Schlomski aus der Lalinga die Siegerstute und in der Klasse der 6 bis 7-jährigen mit Laerke aus der Lale die Reservesiegerstute. Valør Halsnæs war mit 6 von 25 vorgestellten Stuten der herausragende Vererber der Elitestutenschau.
Die Fjordstute Stammstute Lalinga erhält den begehrten Titel Elitestute.
Die Zuchtstute Lalinga vom Landgut Kemper & Schlomski wurde aufgrund guter Vererbung und hoher Zuchtleistung in das Elitestutbuch des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V. eingetragen. Auf der FN-Bundesstutenschau 2009 wurde Lalinga als Bundessiegerstute der 5-jährigen Stuten herausgestellt. Zahlreiche weitere Erfolge folgten.
Die Ausnahme-Fjordstute Lalinga erreichte die notwendige Punktzahl zur Vergabe des Titels Elitestute bereits im Jahr 2011 im zarten Alter von gerade einmal 7 Jahren und ist damit sicher eine der jüngsten Titelträgerinnen bundesweit.
Die Fjordstute Lissla erhält als zweite Stute des LGKS den begehrten Titel Elitestute.
Die Zuchtstute Lissla vom Landgut Kemper & Schlomski wurde aufgrund guter Vererbung und hoher Zuchtleistung in das Elitestutbuch des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V. eingetragen. Auf der FN-Bundesstutenschau 2009 wurde Lissla zusammen mit ihrer Mutter Lissa und Schwester Lysine als Bundessiegerfamilie herausgestellt. Ihre Tochter Lissiva wurde auf der Hessischen Elitestutenschau 2012 Reservesiegerstute ihrer Altersklasse. Ihr Sohn Torben LGKS wurde 2012 im Rheinischen Wickrath gekört und steht am Landgut Kemper & Schlomski im Deckeinsatz.
Die Grundlage der Fjordpferdezucht am Landgut Kemper & Schlomski bildet die Elitestute Lalinga aus der Zucht von Reinhold und Elisabeth Eitenmüller. Die Elitestute Lissla stammt ebenfalls ursprünglich aus der Zucht der Familie Eitenmüller. Wir danken Reinhold Eitenmüller für seine züchterische Unterstützung und haben ihn gebeten, stellvertretend für das Landgut Kemper & Schlomski die Urkunden und Glückwünsche von Frau Antje Römer-Stauber (Vorstandsvorsitzende) und Herrn Florian Solle (Zuchtleiter) entgegen zu nehmen.
Bärbel Kemper, Inhaberin des Landgut Kemper & Schlomski, freut sich über die Anerkennung der züchterischen Leistung, die über mehrere Jahre durch Förderung und Präsentation der eigenen Nachzucht dargestellt werden konnte: "Wir sind sehr stolz darauf, die Rasse der Fjordpferde durch die Leistung und Vorstellung unserer Pferde auch hier in der Region bekannter und beliebter machen zu können. Selbstverständlich werden wir auch zukünftig mit Nachkommen unserer Leistungszucht neben den großen Veranstaltungen auch wieder auf Zucht- und Leistungsschauen in unserer Region vertreten sein."
Herr Reinhold Eitenmüller (links) nimmt die Auszeichnung in Vertretung für das Landgut Kemper & Schlomski entgegen.
Angebot Absetzer 2012
Am von LGKS
Unser Fohlenjahrgang 2012 ist in den vergangenen Wochen behutsam abgesetzt worden. Folgende Absetzer bieten wir Ihnen an:
-
Fjord
-
Valisto LGKS
Hengst von Valør Halsnæs aus der Lissla von Dylan -
Laerva II LGKS
Stute von Valør Halsnæs aus der Lærke Halsnæs von Eminent Halsnæs
-
Valisto LGKS
-
Rheinisches Warmblut
-
Dornröschens Prinz LGKS
Hengst von De Niro aus der First Lady von Florestan I -
Ferdinand LGKS
Hengst von Farewell III aus der Avantage LGKS von Argentinus
-
Dornröschens Prinz LGKS
Torben LGKS auf Schloss Wickrath gekört
Am von LGKS
Der 2-jährige Fjordhengst Torben LGKS wird auf der Rheinischen Herbstkörung auf Schloss Wickrath gekört. Er ist der erste gekörte Sohn des Bundesprämienhengstes Mr. Tveiten.
Wir freuen uns Ihnen Torben LGKS für die Decksaison 2013 anbieten zu können.
Siegerstute Lalinga
Am von LGKS
Unsere Stammstute Lalinga wird Siegerstute der 2. Thüringischen Stutenschau 2012 der IGF.