Weitere Blogs
Kategorien
- Landgut Kemper & Schlomski (41)
- Pferde am Landgut (63)
- Feines vom Landgut (6)
- Jobs am Landgut (5)
- Schulwald (32)
- Naturschutz (67)
- Umweltbildung (45)
- Veranstaltungen (28)
- Landvergnügen (1)
-
Unsere Pferde werden liebevoll betreut und tiergerecht ausgebildet.
Umweltbildung
Zu unseren Naturschutzflächen gehören Streuobstwiesen mit alten Obstsorten, Waldhabitate, Naturschutzteiche sowie artenreiches Grünland.
Aktuelles…
GTA-Start im neuen Format
Am von LGKS
In dieser Woche startet endlich wieder unser beliebtes GTA „Abenteuer Wald“ und zwar erstmals im digitalen Format. Für alle Schüler der Grundschule Mühlbach gibt es ab jetzt tolle Wald-Abenteuer zu erleben. Auf dem Weg zum Wald-Experten werden neben Geschichten, Rätseln und Forscheraufträgen auch jede Menge kreative Aufgaben zu verschiedenen Waldthemen angeboten.
Hier gibt es mehr Infos zu unserem Ganztagsangebot!
Heute ist Welttag der Umweltbildung!
Am von LGKS
Bleibt kreativ mit uns: Auf unserem Online-Lernportal warten spannende Quiz-Spiele auf Euch – testet jetzt Euer Wissen zu Streuobstwiese, Bienenwald und Co.! Nach einer kniffeligen Fragerunde könnt Ihr entspannt unserem Vorlesevideo mit der kleinen Fledermaus Fritz-Holly lauschen, Ausmalbilder colorieren und vieles mehr!
Und es geht weiter: Unsere Frühlingsspaziergänge sowie das Ganztagsangebot „Abenteuer Wald“ für Grundschüler finden dieses Jahr außerdem im neuen digitalen Format statt – wir bleiben erfinderisch! Demnächst erfahrt Ihr mehr dazu …
Ein bunter Bienenwald – Auch auf dem Papier …
Am von LGKS
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und es wird schon eifrig an den nächsten Projekten „gewerkelt“. So könnt Ihr euch im kommenden Jahr auf eine unterhaltsame und kreative Geschichte aus dem Bienenwald freuen. So viel sei schon einmal verraten: eine Bienenwald-Bewohnerin, Wildbiene Wonka trifft auf Honigbiene Henriette …
In Kooperation mit Schülern der Dresden International School und im Rahmen ihres jährlichen CAS-Projekt (creativity-activity-services) entstanden spannende Kreativangebote rund um die Bienengeschichte. Diese und weitere Wissensangebote werden mit der Geschichte im nächsten Jahr erscheinen.
Bleibt gespannt!
Hinweis zum Foto: Die Aufnahmen wurden unter den zum Zeitpunkt geltenden Corona-Schutzmaßnahmen angefertigt.
Bundesweiter Vorlesetag 2020: Vorlese-Abenteuer mit Fritz-Holly
Am von LGKS
Zum Bundesweiten Vorlesetag 2020 haben wir unsere Fledermausgeschichte mit der kleinen Fritz-Holly in ein Video gepackt – wir können dieses Jahr coronabedingt leider keine KiTas oder Schulen besuchen, deshalb bringen wir die Geschichte in die Kinderzimmer.
Und es gibt noch mehr zu entdecken …
Neben dem Vorlesevideo erwarten Euch ein Fritz-Holly Quiz, tolle Ausmalvorlagen und viele weitere kreative Aktionen, hier erfahrt ihr mehr!
Wir wünschen viele Freude mit den Vorlese-Abenteuern von Fritz-Holly!
Baumbestimmung mit der 2. Klasse Mühlbach
Am von LGKS
Zu einer ganz besonderen Exkursion besuchte uns die 2. Klasse der Grundschule Mühlbach. Gemeinsam nahmen wir uns verschiedene Laub- und Nadelbäume vor, die wir mithilfe von Blättern, Rinde und Baumfrüchten bestimmten. So konnten die Kids das in der Schule Gelernte praktisch im Wald anwenden. Besonders Spaß machten die Fühlsäckchen, in denen sich Walnüsse, Kiefernzapfen, Bucheckern und weitere Baumfrüchte versteckten. Wissenswertes über unsere Bienenwald-Baumarten erfährst du hier.
Regenreiche Exkursion mit der Grundschule Mühlbach
Am von LGKS
Gemeinsam mit der 4. Klasse der Grundschule Mühlbach starteten wir in Schlottwitz unsere Wald-Exkursion. Trotz des Regens hatten wir viel Spaß und erforschten gemeinsam den Herbstwald. Wir ließen uns vom Wetter nicht die Laune verderben, absolvierten zusammen die einzelnen Stationen mit Bravour. Das Ponyreiten mussten wir allerdings verschieben. Wer unsere Ponys auch kennenlernen will, ist herzlich eingeladen zum Familienvormittag mit Ponyreiten am 23.11.2019!
Arbeitseinsatz und Waldrallye mit der Grundschule Liebstadt
Am von LGKS dz
Gleich zwei Mal erhielten wir Besuch von der Grundschule Liebstadt. Die Schüler der Klassen 4a und 4b kamen voller Tatendrang zu uns und so wurde ein weiterer Bienenwaldabschnitt unter Anleitung gepflegt. Natürlich gab es für die Schüler auch wieder viel im Wald zu entdecken und zum Abschluss warteten unsere Fjordpferde auf die kleinen Naturforscher.
Wanderausstellung „BNE in Sachsen“ - Unser Bienenwald ist mit dabei
Am von LGKS mb
Bei der Ausstellungseröffnung am Freitag wurden in Leipzig vielfältige Initiativen und Projekte vorgestellt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung vorbildlich umsetzen. Unser Bienenwaldprojekt kam richtig gut an, u.a. auch beim Leipziger Bürgermeister Heiko Rosenthal. Hier erfahrt ihr, wann und wo die Ausstellung zu sehen sein wird.
Mit dem Hort Glashütte über Stock und Stein
Am von LGKS mb
Dieses Mal bekamen wir Besuch von Grundschülern aus Glashütte, denn auch in den Ferien gibt es bei uns viel zu erleben. Wir wanderten mit straffem Schritt durch das Naturschutzgebiet Müglitztal und die Kleinen testeten ihr Waldwissen vom Murmeltier über die Fledermaus bis hin zur Wildbiene. An einer Weggabelung sahen wir sogar ein Reh vorbeilaufen und die Kinder staunten nicht schlecht. Am Ende stand Ponyreiten auf dem Programm, was bei den Kids für viel Begeisterung sorgte. Danke für den schönen Tag!
GTA-Abschluss in Mühlbach
Am von LGKS mb
Zum letzten Mal in diesem Schuljahr fand das GTA "Wald, Wiese und Fledermaus" in der Grundschule Mühlbach statt. Etwas traurig sind wir schon, aber wir freuen uns natürlich auf das nächste Schuljahr und neue begeisterte Kids. Zum Abschluss pflanzten wir gemeinsam einen Wildapfelbaum und jeder bekam einige Andenken mit nach Hause.