Weitere Blogs
Kategorien
- Landgut Kemper & Schlomski (42)
- Pferde am Landgut (64)
- Feines vom Landgut (6)
- Jobs am Landgut (5)
- Schulwald (33)
- Naturschutz (82)
- Umweltbildung (52)
- Veranstaltungen (33)
- Landvergnügen (1)
-
Unsere Pferde werden liebevoll betreut und tiergerecht ausgebildet.
Umweltbildung
Zu unseren Naturschutzflächen gehören Streuobstwiesen mit alten Obstsorten, Waldhabitate, Naturschutzteiche sowie artenreiches Grünland.
Aktuelles…
Gemeinsam nachhaltig mit den Jugendfeuerwehren
Am von LGKS
Am 18.09.2021 fand in Großröhrsdorf-Biensdorf der 21. Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Den Tag haben wir genutzt, um im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit einen neuen Abschnitt für unseren Bienenwald zu pflanzen. Sechzehn Teams der Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge packten an unserer Station tatkräftig für die Artenvielfalt an.
Den ausführlichen Bericht gibt es hier zu lesen.
Walderlebnis-Rallyes mit Insektenhotelbau
Am von LGKS
Spannende Stationen rund um den Wald konnten am 27.07. und 29.07.21 Woche die Kinder des Horts der Grundschule Glashütte bei einer Walderlebnis-Rallye entdecken. Auf dem Weg zum Bienenwald lernten die interessierten Naturforscher neue Tier- und Baumarten kennen, haben verschiedene Waldtiere entdeckt und die mächtige 1000-jährige Eibe bewundert. Im Bienenwald wurde das verworrene Labyrinth mit Begeisterung erkundet und anschließend tolle, bunte Insektenhotels gebaut. Zum Abschluss der Rallye durften die kleinen Wanderer unsere Fjordpferde am Landgut kennenlernen und füttern. Wir sagen Danke für den erlebnisreichen Tag mit vielen interessierten Kindern!
Hier geht es zum ausführliche Bericht!
(Hinweis: Alle TeilnehmerInnen der Walderlebnis-Rallye wurden im Vorfeld negativ auf das Coronavirus getestet.)
Insektenhotelbau mit den Kita-Kids
Am von LGKS
Heute war es endlich wieder soweit: Zusammen mit den Kindern der Kita Arche Noah aus Schlottwitz haben wir uns auf eine abenteuerliche Walderlebnisrallye begeben.
Die kleinen Naturforscher entdeckten auf ihrem Weg zum Bienenwald die 1000-jährige Eibe, einige Borkenkäfer-Fichten, den Schulwald und auch zwei kleine Frösche. Nach einer Runde durch das abenteuerliche Bienenwald-Labyrinth wurden gemeinsam Insektenhotels gebaut, die in den Familiengärten der Kinder ihren Platz finden werden. Auf dem Rückweg konnten die Spürnasen an der Duft-Station ihren Geruchssinn testen – den Wald mit allen Sinnen erleben.
Wir sagen Danke für den wunderbaren Tag, begeisterte Kinder und die erste Exkursion seit über einem Jahr!
(Hinweis: Alle TeilnehmerInnen der Walderlebnisrallye wurden im Vorfeld negativ auf das Coronavirus getestet.)
Der Deutsche Waldpreis 2021 geht nach Sachsen!
Am von LGKS
Wir sind Gewinner beim Deutschen Waldpreis 2021 in der Kategorie „WaldbesitzerIn des Jahres“.
Gemeinsam haben wir es geschafft! Nach einem spannenden Video-Dreh und der anschließenden Voting-Phase wurden heute die Gewinner der 3 Kategorien bekannt gegeben.
Wir sind stolz, dass der Waldpreis in diesem Jahr nach Sachsen geht, und möchten uns recht herzlich bei unseren zahlreichen Unterstützern und den langjährigen sowie neu gewonnenen Kooperationspartnern bedanken. Hier gibt es mehr zum Wettbewerb zu erfahren!
Mehr zu den Gewinnern gibt es unter www.forstpraxis.de!
Voting für den Deutschen Waldpreis 2021 – Wir sagen Danke!
Am von LGKS
Zahlreiche Menschen haben uns beim Voting für den Deutschen Waldpreis unterstützt. Uns erreichten großes Interesse, viel Zuspruch und neue Kooperationspartner. Wir finden, unser Netzwerk BienenwaldSchwärmer hat schon jetzt gewonnen!
Für die großartige Unterstützung und das Finalisten-Überraschungspaket möchten wir uns an dieser Stelle bedanken. Alle Interessierten laden wir zur offiziellen Gewinnerbekanntgabe am 21.06.2021 um 16.30 Uhr unter www.forstpraxis.de ein.
Welttag der Umwelt am 05. Juni 2021
Am von LGKS
Ein spannendes Waldabenteuer wartet auf junge Naturentdecker. Neben Wissenswerten rund um unsere Waldbaumarten erfahrt ihr mehr über Artenvielfalt und Nachhaltigkeit.
Hier geht's zum Waldabenteuer!
Presse-News: Sächsin für den Deutschen Waldpreis nominiert - die Sächsische Zeitung berichtet
Am von LGKS mb
04.06.2021 – Sächsische Zeitung
Der Deutsche Waldpreis würdigt Menschen, die sich besonders für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes engagieren. Eine Sächsin gehört zu den Nominierten.
Aktionstage für Nachhaltigkeit
Am von LGKS
Unser Wald ist nachhaltig und soll es bleiben.
Deshalb pflanzen und fördern wir gezielt seltene Baumarten wie die Weißtanne. Im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit pflegen wir unsere Weißtannen-Anpflanzungen und schützen sie vor Wildverbiss.
Mehr zu unseren Wald-Projekten gibt es hier zu entdecken.
Heute ist Internationaler Kindertag 2021 …
Am von LGKS
… und diesen feiern wir mit Dir – ganz bunt und kreativ mit den Malvorlagen unserer kleinen Fledermaus Fritz-Holly laden wir Dich zum Malwettbewerb ein!
Begebe Dich mit Fritz-Holly auf eine abenteuerliche Reise durch unseren Biotopverbund – Stifte ausgepackt und losgemalt: Jetzt Malvorlagen herunterladen
Mach mit bei unserem Malwettbewerb: Erwecke den Künstler in Dir und schicke uns Dein Gemälde an umweltbildung@lgks.eu. Mit etwas Glück erhältst Du ein Überraschungspaket!
Weitere Aktionen und Rätsel gibt es auf unserer Vorlese-Abenteuer-Seite von Fritz-Holly und ihren Freunden!
Presse-News: Unser Bienenwald im Portrait in der Dresdner Morgenpost
Am von LGKS mb
Bärbel Kemper ist nominiert für den Deutschen Waldpreis. Die Unternehmerin aus Liebstadt steht in der Kategorie "Waldbesitzerin des Jahres" auf der Shortlist für die Ehrung 2021. Die Jury würdigt Kempers Engagement für die enkeltaugliche Waldbewirtschaftung und Umweltbildung. [...]
Hier geht´s zum Artikel!
- ‹ Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 32
- Nächste Seite ›