Weitere Blogs
Kategorien
- Landgut Kemper & Schlomski (42)
- Pferde am Landgut (64)
- Feines vom Landgut (6)
- Jobs am Landgut (5)
- Schulwald (33)
- Naturschutz (82)
- Umweltbildung (52)
- Veranstaltungen (33)
- Landvergnügen (1)
-
Unsere Pferde werden liebevoll betreut und tiergerecht ausgebildet.
Umweltbildung
Zu unseren Naturschutzflächen gehören Streuobstwiesen mit alten Obstsorten, Waldhabitate, Naturschutzteiche sowie artenreiches Grünland.
Aktuelles…
Batnight 2020 – Dieses Jahr #Zuhause
Am von LGKS
Am 29. und 30. August 2020 findet die 24. Internationale Fledermausnacht statt!
Für alle Fledermausfreunde, die #Zuhause die diesjährige Internationale Batnight verbringen, empfehlen wir unser Fledermausquiz. Testet Euer Wissen und erfahrt viele neue Infos über die wendigen, lautlos durch den Nachthimmel schwebenden Gestalten …
Für unsere Bücherwürmer und Leseratten, gibt es etwas ganz Besonderes – Ohren gespitzt: Geht mit Fledermaus Fritz-Holly auf spannende Entdeckungstour … Unsere Fledermausgeschichte gibt es als Hörbuch und als eBook!
Wir wünschen Euch erlebnisreiche Fledermausnächte!
Unterwegs im Bienenwald-Labyrinth
Am von LGKS
Von der Eberesche bis zum Waldhasel – auf verschlungenen Wegen geht es vorbei an den Baum- und Straucharten in „Unserem Bienenwald Sachsens“. Wir haben die Jungwuchspflege kreativ gedacht, belassen in diesem Jahr ganz bewusst einen Teil der Begleitvegetation und haben ein Labyrinth in den Bienenwald gepflegt. So bleibt der Bienenwald begehbar und die Begleitflora in großen Teilen erhalten.
Hier erfahrt Ihr mehr dazu!
Bienenwald und Streuobstwiese in der Mopo
Am von LGKS
Nach dem Weltbienentag und dem Int. Tag der Artenvielfalt berichtete am 24.05.2020 die Morgenpost am Sonntag von unserem Leuchtturmvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“ – Mit den Bienenkindern ging es u.a. auch zum Insektenhotel auf unserer Streuobstwiese …
Hier gibt es den gesamten Artikel zum Nachlesen!
Erfreuliche News zum Internationalen Tag der Artenvielfalt …
Am von LGKS
Auch in Sachsen-Anhalt gibt es jetzt einen Bienenwald – und zwar nach sächsischem Vorbild. Auf einer Kommunalwaldfläche ist das Insektenbuffet durch viele verschiedene Baum- und Straucharten jetzt reich gedeckt. Hier erfahrt ihr mehr!
Votet! Votet! Votet! – Jetzt abstimmen: Euer Beitrag für die Artenvielfalt – eure Stimme für den Bienenwald unter: vote.lgks.eu.
Heute ist Weltbienentag …
Am von LGKS
… und unsere neugierigen Bienenkinder sind auf der Streuobstwiese und in unserem Bienenwald auf Entdeckungstour. Begleitet wurden Sie dabei vom Team der Morgenpost – wir freuen uns auf einen interessanten Artikel und viele tolle Fotos. Euer Beitrag für die Wildbienen: Votet für „Unseren Bienenwald Sachsens“ unter vote.lgks.eu.
Votet für „Unseren Bienenwald Sachsens“
Am von LGKS
Nach unserer Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt kann „Unser Bienenwald Sachsens“ nun mit Ihrem Stimmenbeitrag zum Projekt des Monats gewählt werden! Votet, votet, votet!
„Unser Bienenwald Sachsens“ im Landtagskurier
Am von LGKS
Der Landtagskurier, Parlamentszeitschrift des Sächsischen Landtages, berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über unseren Besuch am 27.02.2020 bei Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler. In einer feierlichen Übergabe erhielten wir die Auszeichnung als „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“. Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier!
Tag des Baumes 2020
Am von LGKS
Die Robinie ist Baum des Jahres 2020 und am heutigen Tag des Baumes auf jeden Fall eine Erwähnung wert. Ihr dauerhaftes Holz, ihre Bedeutung für Insekten und vor allem ihr großes Potential in Zeiten des Klimawandels machen sie zu einem echten Alleskönner.
Auch in „Unserem Bienenwald Sachsens“ wachsen insektenfreundliche Baum- und Straucharten …
Neu aufgelegt: „Die Abenteuer der kleinen Fledermaus“
Am von LGKS
Leseratten & Bücherwürmer aufgepasst: die kleine Fledermaus Fritz-Holly ist wieder da.
Wir feiern heute den Welttag des Buches mit einer Neuauflage der beliebten Geschichte. Wir nehmen euch mit auf eine bunte, abenteuerliche Reise durch das Müglitztal – Ohren gespitzt, hier geht es zur Geschichte!
„Unser Bienenwald Sachsens“ erhält Auszeichnung – Die Sächsische Zeitung berichtet …
Am von LGKS
Am 27.02.2020 waren wir zu Gast bei Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und erhielten die Auszeichnung als „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“. Das ließ sich die Sächsische Zeitung nicht entgehen und berichtet nun darüber: Hier geht es zum Artikel!
- ‹ Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 32
- Nächste Seite ›