Weitere Blogs
Kategorien
- Landgut Kemper & Schlomski (42)
- Pferde am Landgut (64)
- Feines vom Landgut (6)
- Jobs am Landgut (5)
- Schulwald (33)
- Naturschutz (82)
- Umweltbildung (52)
- Veranstaltungen (33)
- Landvergnügen (1)
-
Unsere Pferde werden liebevoll betreut und tiergerecht ausgebildet.
Umweltbildung
Zu unseren Naturschutzflächen gehören Streuobstwiesen mit alten Obstsorten, Waldhabitate, Naturschutzteiche sowie artenreiches Grünland.
Aktuelles…
Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
Am von LGKS
Bei über 30° Celsius lockte das Sommerfest auch dieses Jahr wieder viele Besucher in den botanischen Garten Dresden. Hier gab es alles rund ums Thema Natur zu entdecken. Unser diesjähriges Motto lautete: „Biene, Fledermaus & Fjordpferd – Tierisch stark am LGKS“. Mit unserer interaktiven Fledermausgeschichte, der Bienenwaldstation und unserem Ehrengast Imker Kraege konnten wir klein und groß für uns begeistern. Was es sonst noch zu entdecken gab erfahren Sie hier.
Einmal Landgut, immer Landgut!
Am von LGKS mb
Unsere ehemaligen FÖJlerinnen Lia und Madeline statten unseren Fjordis einen Besuch ab. Besonders die Fohlen haben es den Beiden mal wieder angetan und bekommen jede Menge Streicheleinheiten. Hier erfahrt ihr mehr über den Besuch der Beiden.
Lalelu LGKS erhält die Bundesprämierung
Am von LGKS mb
Unsere liebenswerte Lalelu präsentierte sich zur FN-Bundesstutenschau in Zweibrücken, als wüsste sie genau, worum es geht: die begehrte Bundesprämie! Von den Richtern wurde sie als "ganz besondere und wertvolle Stute" beschrieben. Vor allem die harmonische Oberlinie und der lockere Bewegungsablauf überzeugte die Jury. Sie erhielt die Schärpe als Bundessiegerstute. Wir sind unglaublich stolz.?
Mit dem Hort Glashütte über Stock und Stein
Am von LGKS mb
Dieses Mal bekamen wir Besuch von Grundschülern aus Glashütte, denn auch in den Ferien gibt es bei uns viel zu erleben. Wir wanderten mit straffem Schritt durch das Naturschutzgebiet Müglitztal und die Kleinen testeten ihr Waldwissen vom Murmeltier über die Fledermaus bis hin zur Wildbiene. An einer Weggabelung sahen wir sogar ein Reh vorbeilaufen und die Kinder staunten nicht schlecht. Am Ende stand Ponyreiten auf dem Programm, was bei den Kids für viel Begeisterung sorgte. Danke für den schönen Tag!
GTA-Abschluss in Mühlbach
Am von LGKS mb
Zum letzten Mal in diesem Schuljahr fand das GTA "Wald, Wiese und Fledermaus" in der Grundschule Mühlbach statt. Etwas traurig sind wir schon, aber wir freuen uns natürlich auf das nächste Schuljahr und neue begeisterte Kids. Zum Abschluss pflanzten wir gemeinsam einen Wildapfelbaum und jeder bekam einige Andenken mit nach Hause.
15 Jahre Genial sozial – 15 Jahre LGKS
Am von LGKS mb
Zum Aktionstag „Pflanzen für die Biene“ hatten wir in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung aus Pirna. Neben vielfältigen Arbeiten im Bienenwald wurden Bäume gepflanzt und unser Biotopverbund so wieder ein Stück vorangebracht. Hier erfahren Sie mehr!
Freie Plätze: Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr am LGKS
Am von LGKS mb
Du hast Lust auf Landluft und möchtest tatkräftig etwas für Landwirtschaft, Umwelt und Tierschutz tun? Dann bist Du herzlich zu einem Schnuppertag eingeladen, um unseren Betrieb, unsere Pferde und die vielseitigen Projekte kennenzulernen.
Sende Deine Bewerbungsunterlagen an foej@lgks.eu und vereinbare einen Schnuppertag bei uns.
Für Fragen stehen wir Dir gern unter 035025/54592 zur Verfügung.
Unsere FÖJler berichten hier in ihrem Blog von den Aufgaben und Abenteuern bei uns am Hof! :-)
Unterwegs mit der 1. Klasse der Grundschule Mühlbach
Am von LGKS mb
Wir begannen unsere kleine Wanderung mit den 20 neugierigen Naturforschern in Schlottwitz mit dem Spiel „Wer bin ich?“. Dabei bekamen die Kleinen eine Tierkarte an ihr Kapuze geheftet und mussten mit Fragen herausfinden, welches Tier sie sind. Mit den Tipps der anderen kamen die meisten Reinecke Fuchs und Meister Lampe schnell auf die Spur. Entlang eines schmalen Pfades bahnten wir uns den Weg entlang der Müglitzhänge. Die 1000-jährige Eibe sorgte mit ihrem verworrenen Wuchs für viel Begeisterung. Auf dem Weg in Richtung Schulwald wurden die verschiedenen Baumarten behandelt.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Stopp an dem angrenzenden Sportplatz am Wanderparkplatz Schlottwitz, um noch einige Bewegungsspiele auszuprobieren. Etwas geschafft, aber glücklich, machten sich die Kleinen wieder auf den Weg Richtung Mühlbach.
KiTa Zwergenhaus aus Liebstadt zu Besuch
Am von LGKS mb
20 kleine Entdecker kamen zu Besuch aufs Landgut, um an einer abenteuerlichen Waldrallye teilzunehmen und unseren Bienenwald zu erkunden. Am Ende gab es für die Kleinen noch eine tolle Überraschung, die für große Begeisterung sorgte… Näheres dazu finden Sie hier!
Welttag der Umwelt - Arbeitseinsatz im Bienenwald
Am von LGKS mb
Am Welttag der Umwelt stattete das Team der Unternehmensberatung Kemper & Schlomski aus Dresden dem Landgut einen Besuch ab, um gemeinsam etwas Sinnvolles für die Natur zu tun. Mit Wander- und Laufschuhen bewaffnet ging es in den Wald. Hier erfahren Sie mehr.
- ‹ Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 32
- Nächste Seite ›