Artgerechte Pferdehaltung am LGKS - selbst die Fjordhengste leben im Herdenverband mit ganzjährigem Weidegang
Siegerstute Fjordpferde bei der Stutenleistungsprüfung in Erbach 2013 - Lavina LGKS
Erfolgreich in der Zucht - der am LGKS gezogene Rassesieger Fjord Valentino II LGKS bei der Körung 2013 in Alsfeld
Gestütsleiterin Bärbel Kemper mit Tochter Anna-Karina auf Verbandselitehengst Valør Halsnæs
Bewegungsstark und leistungsbereit - Valør Halsnæs unter dem Reiter
Nachzucht 2014 - Hengstfohlen Valentino III LGKS v. VEH Valør Halsnæs a. d. VES Lalinga
Fjordpferde vom LGKS
Seit 2007 widmet sich das Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) der Fjordpferdezucht mit Nachkommen der besten Mutterstämme Deutschlands und überdurchschnittlichen internationalen Vererbern.
Wir züchten konsequent für höchste Ansprüche. Die Stärkung der Fjordpferdezucht in Deutschland ist unser erklärtes Ziel.
Das LGKS züchtet ausschließlich mit erfolgreichen Zuchtstuten und Hengsten, die alle über eine hochinteressante Abstammung verfügen. Besonders stolz sind wir auf unsere Verbandselitestuten Lalinga und Lærke Halsnæs, sowie auf unsere prämierten und leistungsgeprüften Deckhengste. Neben Bundesprämienhengst Golf Gudenå, der ab der Saison 2019 bei uns im Deckeinsatz steht, stehen weitere Hengste aus eigener Zucht bei uns auf Station: Bundesprämienhengst Valentino LGKS und Prämienhengst Valerio LGKS, beide Hengste Gesamtsieger der jeweiligen Hengstleistungsprüfung.
Erfolge
2009 |
Lalinga (V: VEH Dylan / M: St.Pr.St. Lalina) wird Bundessiegerstute der 5-jährigen Stuten auf der FN-Bundesstutenschau in Alsfeld Lissla (V: VEH Dylan / Präm.St. Lissa) wird Reservesiegerstute Fjord der Stutenleistungsprüfung auf dem Gestüt Rollehof in Erbach und stellt zusammen mit ihrer Mutter Lissa und ihrer Schwester Lysine die Bundessiegerfamilie auf der FN-Bundesstutenschau in Alsfeld |
|
2010 | Lalinga (V: VEH Dylan / M: St.Pr.St. Lalina) wird Reservesiegerstute Fjord auf der Elitestutenschau in Alsfeld-Eifa sowie Reservesiegerstute Fjord der Stutenleistungsprüfung auf dem Gestüt Rollehof in Erbach | |
2011 |
Valentino LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Körsieger in Alsfeld Lavina LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) ist Teilnehmerin des Endrings beim Zukunftspreis IG Fjord in Bergisch Gladbach |
|
2012 |
Torben LGKS (V: B.Pr.H. Mr. Tveiten / M: VES Lissla) wird auf Schloss Wickrath gekört Lavina LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Siegerstute der 4 bis 5-jährigen Stuten auf der Elitestutenschau in Alsfeld-Eifa |
|
2013 |
Valentino II LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Körsieger in Alsfeld Lavina LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Siegerstute der Stutenleistungsprüfung auf dem Gestüt Rollehof in Erbach |
|
2014 |
Valentino LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Gesamtsieger der Hengstleistungsprüfung auf dem Gestüt Rollehof in Erbach. Er trägt nun den Titel Prämienhengst. |
|
2015 |
Valerio LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: St.Pr.St. Lærke Halsnæs) wird Rassesieger Fjord der Hengstkörung für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen im Pferdezentrum Schloss Wickrath und erhält den Titel "Prämienhengst". Das Landgut Kemper & Schlomski erhält die Goldmedaille der Landwirtschaftskammer NRW für hervorragende Leistungen in der Tierzucht. |
|
2016 |
Lavina LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird mit dem Prädikat "Staatsprämienstute" ausgezeichnet. St.Pr.St. Lærke Halsnæs (V: Eminent Halsnæs / M: Julie Halsnæs) erhält den Titel "Verbandselitestute" des Verbandes für Pony- und Pferdezüchter Hessen. Lavita LGKS (V: B.Pr.H Mr. Tveiten / M: St.Pr.St. Lavina LGKS) wird Siegerstute der Stuteneintragung des PZV Niederseidewitz. Sie absolviert ihre Feldprüfung im Landgestüt Moritzburg und geht im Sächsisch-thüringischen Stutenchampionat als Siegerstute der Kategorie Spezialrassen hervor. Lavita LGKS erhält die Staatsprämie. Lalelu LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Siegerstute der 3-jährigen Fjordstuten bei der Elitestutenschau in Alsfeld. Aus der Gesamtbewertung aller Fjordpferde geht sie als Reservesiegerstute hervor. Valentino III LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird Rassesieger Fjord auf der Hengstkörung für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen im Pferdezentrum Schloss Wickrath und erhält eine Prämierung. |
|
2017 |
Valentino LGKS erhält bei der FN-Bundeshengstschau der Fjordpferde in Berlin die Bundesprämie. Valerio LGKS wird bei der FN-Bundeshengstschau der Fjordpferde in Berlin Reservesieger der Junghengste. |
|
2018 |
Laeticia LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lærke) und Lalesca LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) werden anlässlich der zentralen Stutbucheintragung im hessischen Erbach mit dem Prädikat „Prämienstute" ausgezeichnet. Die beiden Vollschwestern Lalelu LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) und Lavanda LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) absolvieren ihre Stutenleistungsprüfung in Erbach. Lalelu wird mit einer Endnote von 8,05 Reservesiegerstute Fjord, gefolgt von Lavanda mit einer Endnote von 8,04. Prämienhengst Valerio LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lærke) wird mit einer überragenden Endnote von 8,50 Gesamtsieger der Hengstleistungsprüfung über alle Rassen auf dem Gestüt Rollehof in Erbach. |
|
2019 |
Lalelu LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) wird mit dem Prädikat "Staatsprämienstute" ausgezeichnet. Valentino III LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) absolviert erfolgreich die Hengstleistungsprüfung in Erbach und wird Siegerhengst Fjord (Endnote 8,50). Lalelu LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) erhält die begehrte Bundesprämie. Ausgezeichnet mit der Schärpe als Bundessiegerstute bei der FN-Bundesstutenschau Fjordpferde in Zweibrücken. Lalesca LGKS (V: VEH Valør Halsnæs / M: VES Lalinga) absolviert erfolgreich die Stutenleistungsprüfung in Erbach und wird Siegerstute Fjord (Endnote 8,13). |
Allgemeine Informationen rund um das Fjordpferd finden Sie bei der Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V.
Weiterführende Information zu Zucht und aktuellen Terminen finden Sie beim Verband der Pony- und Pferdezüchter e.V.
Zuchtverband Rheinisches Pferdestammbuch e.V.