Veranstaltungskalender
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer,
in unseren Veranstaltungen und Umweltbildungsangeboten steckt eine Menge Energie und Leidenschaft, umso schwerer fällt es uns, Ihnen mitzuteilen, dass bis auf Weiteres alle Veranstaltungen abgesagt sind. Anlass dafür ist die Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Auswirkungen. Wir danken unseren Partnern sowie Projektbeteiligten, die unsere Motivation zur Verschiebung als durchweg positiv wahrgenommen haben. Die Gesundheit hat für uns alle oberste Priorität! Wir werden Sie auf dem Laufenden halten …
Veranstaltungshighlights 2020
Umweltbildung und Naturschutz erleben
Ob Exkursion, Waldrallye oder Naturschutzeinsatz – wir haben noch freie Termine für spannende Naturerlebnisse! Interessierte Schulklassen, KiTa-Gruppen oder Vereine können sich gern bei uns melden unter: wandern@lgks.eu.
Frühlingsspaziergang zu unserem Bienenwald Sachsens
13.04.2020, 10.30–12 Uhr, LGKS | vorerst abgesagt
Ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung machen wir uns erneut auf zu unserem Bienenwald Sachsens und erfahren mehr über seine Entstehungsgeschichte und seinen Beitrag zum Artenschutz. Auf unserer Wanderung erwartet uns u.a. eine spannende Osterrallye mit vielen Überraschungen und im Anschluss sind die Kleinen zum Ponyreiten auf unseren Fjordis eingeladen.
Kräutermarkt und Jagderlebnistag in Ulberndorf
10.05.2020, 10–17 Uhr, Lindenhof in Ulberndorf | vorerst abgesagt
Beim Naturerlebnistag vom Landschaftspflegeverband Osterzgebirge-Sächsische Schweiz wird es in diesem Jahr wieder eine spannende Erlebnisrallye geben. Klein und Groß können dabei ihr Naturwissen unter Beweis stellen und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Auch wir werden uns wieder mit einer spannenden Station beteiligen.
genialsozial am LGKS
14.07.2020, 09–16 Uhr, LGKS
Zum diesjährigen Aktionstag genialsozial wird es auch wieder einen Arbeitseinsatz in unserem Bienenwald Sachsens am Landgut Kemper & Schlomski geben. Auch Ihr möchtet Euch mit Euren Freunden oder Eurer Schulklasse engagieren? Dann meldet Euch gern unter info@lgks.eu.
Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
30.08.2020, 11–18 Uhr, Botanischer Garten Dresden | vorerst abgesagt
An unserem Erlebnisstand können Besucher beim diesjährigen Sommerfest im Botanischen Garten Dresden vieles Wissenswertes zu unseren Naturschutzprojekten erfahren und ihre Naturkenntnisse unter Beweis stellen. Unsere kleinen Gäste erwartet das Vorlesetheater mit einer neuen spannenden Geschichte. Im bunten Bastelzelt kommen kreative Köpfe auf ihre Kosten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Streuobstwiesenfest in Ulberndorf
27.09.2020, 10–17 Uhr, Lindenhof in Ulberndorf
Auf dem bunten Streuobstwiesenfest des LPV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. sind wir in diesem Jahr wieder mit einem Erlebnis- und Informationsstand dabei. Neben kreativen Bastelaktionen zum Thema Fledermaus und Biene wird es Spannendes von unserem Bienenwald Sachsens zu erfahren geben.
Bundesweiter Vorlesetag 2020
20.11.2020
Am 20.11.2020 sind wir wieder beim Bundesweiten Vorlesetag dabei. Mit unserem Vorlesetheater machen wir uns auf den Weg, leuchtenden Kinderaugen eine phantasievolle Welt zu eröffnen. Seid gespannt auf eine neue Geschichte vom Landgut Kemper & Schlomski … Deine Schulklasse oder KiTa-Gruppe hat Lust auf eine Vorlesestunde? Dann schreibe uns unter buecherwurm@lgks.eu. Wir kommen auch gern an anderen Terminen zum Vorlesen bei euch vorbei.
Der Nikolaus kommt …
06.12.2020, LGKS
… lasst uns froh und munter sein – heißt es am 06. Dezember 2020, wenn sich der Nikolaus hoch zu Ross ankündigt. Ob er dieses Jahr auch wieder von Knecht Ruprecht, Rentier Rudolph und der Waldfee begleitet wird? Wir warten mit Vorfreude auf die süß-duftende Adventszeit …
Vergangene Veranstaltungen
Familienvormittag & Ponyreiten: Den Tieren auf der Spur
23.11.2019, 10-13 Uhr, Wanderparkplatz Schlottwitz
Auf der Suche nach den kleinen und großen Waldbewohnern sind wir gemeinsam durch den spätherbstlichen Wald spaziert. Gemeinsam haben wir im Anschluss 9 Obstbäume alter Sorten auf unserer Streuobstwiese gepflanzt und für die Kleinen gab es als Belohnung Ponyreiten auf unseren Fjordis. Den kompletten Bericht gibt es hier!
Bundesweiter Vorlesetag
15.11.2019
Auch in diesem Jahr waren wir im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages, dem 15. November, aktiv. Die Kinder der KiTa Zwergenhaus in Liebstadt und der KiTa Arche Noah in Schlottwitz durften sich auf eine spannende Geschichte aus unserem Vorlesetheater freuen! Es ging auf Reisen mit einer kleinen Fledermaus ...
Abenteuerliche Nachtwanderung
30.10.2019, 18-21 Uhr, LGKS
Wer war schon einmal nachts im Wald unterwegs? Zusammen haben wir dieses Abenteuer gewagt. Ausgestattet mit Laternen und Taschenlampen begaben wir uns auf eine spannende nächtliche Entdeckungstour mit einigen tollen Überraschungen. Mehr zu erfahren gibt es hier!
Herbstlicher Laubwaldspaziergang
06.10.2019, 10-13 Uhr, LGKS
Gemeinsam machten wir uns auf zu einem Spaziergang durch den farbenfrohen Herbstwald. Dabei gab es Interessantes zu Tieren, Pflanzen und zur 3. Jahreszeit zu erfahren. Abschließendes Highlight war die Verkostung unserer leckeren Fruchtaufstriche. Mehr zu erfahren gibt es hier!
Wunderbare Wälder im Wandel
29.09.2019, 10-13 Uhr, Wanderparkplatz Schlottwitz
Hier gab es so einiges über die Geschichte unserer Wälder zu erfahren: von ursprünglicher Nutzung bis hin zu aktuellen Problemen und Herausforderungen. Auf dem lehrreichen Waldspaziergang blieb keine Frage unbeantwortet. Bei unserer anschließenden Honig-Verkostung kamen Feinschmecker auf ihre Kosten. Hier lesen Sie den gesamten Bericht über diesen schönen Waldspaziergang!
Streuobstwiesenfest in Ulberndorf
22.09.2019, 10-17 Uhr, Lindenhof in Ulberndorf
Auch in diesem Jahr waren wir beim bunten Streuobstwiesenfest des LPV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. dabei. Auf dem Festgelände des Lindenhofes in Ulberndorf kamen Groß und Klein auf seine Kosten – ob buntes Naturmarkttreiben, traditionelle Blasmusik, Pilzausstellung oder kreative Bastelangebote. Den Veranstaltungsbericht finden Sie hier!
Fledermausfest auf Schloss Maxen
24.08.2019, 15-22 Uhr, Schloss Maxen
Der NABU Sachsen und die Landesstiftung Natur und Umwelt luden zum Fledermausfest auf Schloss Maxen ein. Wir waren mit einem Bastel- und Erlebnisstand vertreten. Vorträge von Fledermaus-Experten, Exkursionen, Mal- und Bastelangebote - Hier konnte man Spannendes rund um die nachtaktiven Spezialisten erfahren. Den vollständigen Bericht gibt es hier!
Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
18.08.2019, 11-18 Uhr Botanischer Garten Dresden
Auch dieses Jahr war das LGKS wieder mit seinem Erlebnisstand beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden mit dabei. Unser diesjähriges Motto: "Biene, Fledermaus und Fjordpferd - tierisch stark am LGKS". Unsere kleinen Gäste erwarteten spannende Bastelaktionen und tolle Gewinnspiele. Außerdem gab es viele Informationen zur heimischen Tierwelt und unseren Projekten. Den Ausfühlichen Bericht finden Sie hier.
15 Jahre Genial sozial – 15 Jahre LGKS
02.07.2019, 09-16 Uhr, LGKS
Zum Aktionstag „Pflanzen für die Biene“ hatten wir in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung aus Pirna. Neben vielfältigen Arbeiten im Bienenwald wurden Bäume gepflanzt und unser Biotopverbund so wieder ein Stück vorangebracht. Hier erfahren Sie mehr!
Lange Nacht der Fledermaus
30.06.2019, 18-20:30 Uhr, LGKS
Mit Fledermausdetektoren und gespitzten Ohren gingen wir gemeinsam auf die Suche nach den Fledermäusen und ihren Verstecken. Wir erfuhren Erstaunliches über ihre Lebensweise.
Hier finden Sie den ausführlichen Bericht.
Fledermaus & Rosenkäfer - Leben auf der Streuobstwiese
09.06.2019, 10-13 Uhr, LGKS
Die Streuobstwiese ist Lebensraum vieler Tierarten. Mit Spiel und Spaß haben wir die dort lebenden kleinen und großen Bewohner entdeckt und bei einem spannenden Spaziergang jede Menge dazu gelernt. Weitere Informationen gibt es hier!
Welttag der Umwelt: „Fleißig wie die Bienen“
05.06.2019, 16-19 Uhr, LGKS
Wir haben uns für die heimische Flora und Fauna engagiert – Lebensraumgestaltung und Pflanzaktionen rund um das Thema Artenvielfalt standen auf dem Plan. Mit dem Team der Unternehmensberatung Kemper & Schlomski haben wir mit dem 2. Abschnitt des Bienenwaldes begonnen. Hier erfahren Sie mehr!
Feuerwehr- und Kinderfest
01.06.19, LGKS
Zum internationalen Kindertag öffnete das Landgut seine Pforten und feierte zusammen mit der ortsansässigen Feuerwehr ein buntes Fest mit Kinderponyreiten, Riesentrampolin-Springen, einer spannenden Waldrallye und so einigem mehr. Weitere Informationen finden Sie hier.
Eröffnung des 1. Bienenwaldes in Sachsen
01.06.19, LGKS
Wir laden herzlich zur offizielle Eröffnung des 1. Bienenwaldes in Sachsen am LGKS ein. Ab 14:00 Uhr begeben wir uns auf einen kleinen Fußmarsch zum Bienenwald. Über 400 Bäume und Sträucher wurden bereits gepflanzt. Symbolisch setzten wir das "letzte" Bäumchen auf diesem ersten Abschnitt und weihen offiziell den Bienenwald ein. Hier erfahren Sie mehr!
Osterrallye und Osterwanderung am Landgut
22.04.2019, 10-13 Uhr, LGKS
Am Ostermontag folgten wieder viele kleine und große Besucher der Einladung zum traditionellen Osterfrühschoppen. Der Osterhase legte eine spannende Spur mit Rätseln und süßen Kleinigkeiten. Wer das Lösungswort herausfand, erhielt eine Überraschung. Auch in diesem Jahr konnte gebastelt, geritten und lecker geschlemmt werden. Erfahren Sie hier mehr!
Pflanzaktion am LGKS: 1. Bienenwald in Sachsen
30.03.2019, 10-13 Uhr, LGKS
Wir schwärmen für Wildbienen! Dem fortschreitenden Bienensterben wollen wir aktiv entgegenwirken und begründen am LGKS Sachsens 1. Bienenwald.
Zur ersten Frühjahrespflanzung haben wir gemeinsam mit rund 30 emsigen Helfern 400 pollen- und nektarreiche Bäume und Sträucher gepflanzt. Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung.
Waldrallye: Wie alles beginnt - Gehölze und Tiere im Frühling
03.03.19,10-13 Uhr, Wanderparkplatz Schlottwitz
Zum internationalen Tag des Artenschutzes waren wir bei einer spannenden Waldrallye den einheimischen Tieren und Gehölzen auf der Spur und entdeckten die im Frühling erwachende Natur. Gespickt mit kleinen Rätseln und Aufgaben wurde dies zu einer abwechslungsreichen Wanderung für die ganze Familie.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Familienvormittag: Den Tieren auf der Spur
24.02.19,10-13 Uhr, Wanderparkplatz Schlottwitz
Was machen das Eichhörnchen und das Wildschwein eigentlich in der kalten Jahreszeit? Und was ist der Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterruhe? Bei einer kleinen Wanderung entlang des wunderschönen Müglitzhanges bei Schlottwitz gingen wir am Familienvormittag diesen und weiteren Fragen nach und waren den Tieren spielerisch auf der Spur.
Den Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Der Nikolaus war da!
06.12. und 07.12.2018
Auch in diesem Jahr stattete der Nikolaus der Kita Zwergenhaus einen Besuch ab. Gleich am nächsten Tag ließ er sich auch den Tag der offenen Tür an der Grundschule in Liebstadt nicht entgehen und verteilte zusammen mit Knecht Ruprecht, den Wichteln und seiner Fjordpferdstute Laerke liebevoll gebastelte Geschenke an alle Kinder.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Rallye: Erlebnis Winterwald - Gehölze und Tiere in der kalten Jahreszeit
01.12.18, 10-13 Uhr, Wanderparktplatz Schlottwitz
Bei einer spannenden Schnitzeljagd entdeckten wir, welche Überlebensstrategien Tiere und Pflanzen im Winter nutzen. Um den Weg durch das schöne Müglitztal zu finden, lösten wir einige lustige Aufgaben und Rätsel.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Tag der offenen Tür an der
Grundschule Mühlbach
26.11.2018
Die Grundschule Mühlbach öffnete ihre Pforten und viele Neugierige sind gekommen um mehr über den Unterricht, die Ausstattung der Schule wie die interaktiven Beamer und die Ganztagsangebote (GTA) zu erfahren. Das LGKS präsentierte sein GTA "Wiese, Wald und Fledermaus" und stieß auf reges Interesse!
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Kräuterwanderung
17.11.2018, 10-13 Uhr, Wanderparkplatz Schlottwitz
Bei einer herbstlichen Wanderung durch die abwechslungsreichen Wälder des Müglitzhanges entdeckten wir zusammen mit Kräuterexperten viele Kräuter sowie einige Pilze, bestimmten diese und lernten mehr über ihre Verwendung in der Küche und der Heilmedizin.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Bundesweiter Vorlesetag
16.11.2018
Das Landgut Kemper & Schlomski ist offizieller Kooperationspartner im Netzwerk Vorlesen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, dem 16. November, sind wir dafür natürlich unterwegs und lesen in Grundschulen und Kindergärten der Region vor. Dieses Jahr steht der Vorlesetag unter dem passenden Motto Natur und Umwelt.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Familienvormittag: Den Tieren auf der Spur
03.11.18 10-13 Uhr, Wanderparkplatz Schlottwitz
Was machen das Eichhörnchen und das Wildschwein eigentlich in der kalten Jahreszeit? Und was ist der Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterruhe? Bei einer kleinen Wanderung entlang des wunderschönen Müglitzhanges bei Schlottwitz gingen wir am Familienvormittag diesen und weiteren Fragen nacg und waren den Tieren spielerisch auf der Spur.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Wanderung: Herbstlicher Laubwald
21.10.2018, 10-12 Uhr, Wanderparkplatz in Schlottwitz
Bei schönem Wanderwetter zog es eine Gruppe Wanderlustige in das NSG "Müglitztalhang bei Schlottwitz". Vorbei an der "1000-jährigen Eibe" ging es über den Lederberg bis zum LGKS, wo die Wanderung bei einem gemütlichen Beisammensitzen ausklang. Diese Veranstaltung fand in Kooperation mit der Grünen Liga Osterzgebirge e.V. statt.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Streuobstwiesenfest mit Naturmarkt
23.09.18, 10-17 Uhr, Lindenhof in Ulberndorf
Dieses Jahr war das LGKS mit einem Info- und Bastelstand beim Streuobstwiesenfest des LPV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. dabei. Auf dem Festgelände des Lindenhofes in Ulberndorf kam Groß und Klein auf seine Kosten - ob buntes Naturmarkttreiben, traditionelle Blasmusik, Pilzausstellung oder kreative Bastelangebote...
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
3. Lange Nacht der Fledermaus
01.09.2018, 17-21 Uhr, LGKS
Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse galt es zu entdecken. Zu einem informativen Abend über die einheimischen Fledermäuse und ihre Schutzmöglichkeiten trafen sich Interessierte und Neugierige.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
12.08.2018, 11-18 Uhr
Auch dieses Jahr war das LGKS mit dem Erlebnisstand „Tiere in Wald und Feld“ beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden mit dabei. Unsere kleinen Gäste erwarteten spannende Bastelaktionen und tolle Gewinnspiele. Es gab viele Informationen zur heimischen Tierwelt und unseren Projekten.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Wanderung: Wenn es dunkel wird - Exkursion in den Nachtwald
21.07.2018, 21.30-23 Uhr, LGKS
Eine Gruppe Mutiger hat sich in den Nachtwald gewagt auf den Spuren jener Tiere, die den Wald nachts unsicher machen. Bewaffnet mit Fledermausdetektoren und gut gespitzten Ohren sind wir auf die Suche nach ihnen gegangen.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
2. Lange Nacht der Fledermaus
07.07.2018, 19-22 Uhr, LGKS
Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse galt es zu entdecken. Zu einem informativen Abend über die einheimischen Fledermäuse und ihre Schutzmöglichkeiten trafen sich Interessierte und Neugierige. Im Anschluß wurde eine kleine Exkursion mit Fledermausdektoren unternommen.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
1. Lange Nacht der Fledermaus
02.06.2018, 18-21 Uhr, LGKS
Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse galt es zu entdecken. Zu einem informativen Abend über die einheimischen Fledermäuse und ihre Schutzmöglichkeiten trafen sich Interessierte und Neugierige. Im Anschluß wurde eine kleine Exkursion mit Fledermausdektoren unternommen.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Wanderung: Fledermaus und Rosenkäfer - Leben auf der Streuobstwiese
22.05.2018, 10-13 Uhr, LGKS
Die Streuobstwiese ist Zuhause und Lebensraum vieler Tierarten. Einige gehören zu den geschützten Arten, ein Grund mehr zum internationalen Tag der Artenvielfalt diese Lebewesen kennen zu lernen.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Kräutermarkt und Natur- u. Erlebnistag
06.05.2018, Lindenhof Ulberndorf
Wie die letzten Jahre begleiten wir auch dieses mal den Naturerlebnistag vom Landschaftspflegeverband Osterzgebirge - Sächsische Schweiz.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Wanderung: Die Kirschblüte - Der Beginn einer Streuobstwiesensaison
14.04.2018, 10-13 Uhr, LGKS
Warum nach Japan fliegen, wenn es auch hier wunderschöne Kirschblüten zu bestaunen gibt. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den Streuobstwiesen, Sie haben die Chance seltene Tierarten zu beobachten und lernen fast vergessene Traditionen kennen.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Osterrallye am Landgut
02.04.2018, 10-13 Uhr, LGKS
Am Ostermontag ab 10:00 Uhr laden wir Euch herzlich zum traditionellen Osterfrühschoppen ein. Der Osterhase hat sich dieses mal ein paar Rätsel ausgedacht und auf alle mutigen die den Parcours absolvieren und das Lösungswort heraus finden wartet eine Überraschung. Unsere Ponys warten auf alle kleinen Pferdefreunde zum Ponyreiten.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!
Rallye: Wie alles beginnt - Gehölze und Tiere im Frühling
03.03.2018, 10-13 Uhr, Treff: Wanderparkplatz Schlottwitz
Im Frühling erwacht die Natur aus ihrer Winterruhe, dabei gibt es viele schöne Dinge zu entdecken. Doch um den Weg durch das schöne Müglitztal zu finden und um dem Lösungswort näher zu kommen müsst ihr einige Aufgaben erledigen und Rätsel lösen. Eine spannende Wanderung für die ganze Familie.
Der Veranstaltungsbericht ist hier zu finden!